Skip to main content
Menü
Verband
Service-Team
Downloads
Satzung
Berufsordnung
Zertifizierung
Versicherungsbedarf
Partner
Mitglieder-Map
Aktuelles
News
Podcast
Patienteninterviews
Therapeutensuche
Praktikums-Initiative
Stellenangebote
Kostenfreie Infoveranstaltungen
Symposien
Pinnwand
Magazine
Freie Psychotherapie
Alle Ausgaben
App
Abo bestellen
Abo kündigen
Anzeigenschaltung
Kleinanzeigen
Impressum Freie Psychotherapie
Paracelsus Magazin
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Login-Mitglieder
Ausstattung Mitglieder
Mitgliedskarte
Arbeitskreise
Newsletter [Login]
VFP-Versorgungswerk
Psychologie
Fallstudien aus der Praxis
Rechtliches
Interessante Links
Ausbildung
Berufsausbildung
Aus- & Weiterbildung
Heilpraktikerschulen - Ausbildungsinstitute
Lehrpläne
Seminare & Workshops
Foren
Ausbildung HP / HP PSY
Abrechnungsfragen (Login nötig)
Rechtsfragen (Login nötig)
Steuerfragen (Login nötig)
Datenschutzforum (Login nötig)
Hygieneforum (Login nötig)
Kontakt
Verband
Service-Team
Downloads
Satzung
Berufsordnung
Zertifizierung
Versicherungsbedarf
Partner
Mitglieder-Map
Aktuelles
News
Podcast
Patienteninterviews
Therapeutensuche
Praktikums-Initiative
Stellenangebote
Kostenfreie Infoveranstaltungen
Symposien
Pinnwand
Magazine
Freie Psychotherapie
Alle Ausgaben
App
Abo bestellen
Abo kündigen
Anzeigenschaltung
Kleinanzeigen
Impressum Freie Psychotherapie
Paracelsus Magazin
Mitgliederbereich
Mitglied werden
Login-Mitglieder
Ausstattung Mitglieder
Mitgliedskarte
Arbeitskreise
Newsletter [Login]
VFP-Versorgungswerk
Psychologie
Fallstudien aus der Praxis
Rechtliches
Interessante Links
Ausbildung
Berufsausbildung
Aus- & Weiterbildung
Heilpraktikerschulen - Ausbildungsinstitute
Lehrpläne
Seminare & Workshops
Foren
Ausbildung HP / HP PSY
Abrechnungsfragen (Login nötig)
Rechtsfragen (Login nötig)
Steuerfragen (Login nötig)
Datenschutzforum (Login nötig)
Hygieneforum (Login nötig)
Kontakt
News
In unserem Newsblog finden sie aktuelle Themen und Fragestellungen sowie interessante Initiativen.
Hilfe für suizidgefährdete Männer und deren Angehörige
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 9000 Menschen durch Suizid. Drei Viertel davon sind Männer. Der Forschungsverbund „MEN-ACCESS – Suizidprävention für Männer“ (bestehend aus der Universität Leipzig, der Medical S...
Weiterlesen
Sendereihe zum Thema: Jugendliche finden keinen Therapieplatz
Um auf die Belastungen durch psychische Probleme und Erkrankungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen und die Schwierigkeiten, einen geeigneten Therapieplatz zu finden, hinzuweisen, startet der Saarländische Rundf...
Weiterlesen
Wissenschaftliche Umfrage zur Depressionsbehandlung
Dr. rer. nat. Lorenz B. Dehn, Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Arbeitsgruppe „Psychosoziale Versorgungs- und Teilhabeforschung“ an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Evangelisc...
Weiterlesen
Bürgergeld auch an Selbständige und Freiberufler
Mit freundlicher Genehmigung von www.freelance-market.de veröffentlichen wir folgende Meldung auch in unserem VFP-Newsletter: Seit Januar 2023 ist das neue Bürgergeld als Ersatz für das bisherige Arbeitslosengeld II ...
Weiterlesen
Unser Psychotherapie-Symposium vom 27. – 29. Oktober in Mannheim
Zu unserem Rahmenthema VOM TRAUMA ZUM TRAUM: LEBENSPERSPEKTIVEN GEWINNEN haben wir zusammen mit der Seminarabteilung und der Paracelsus Schule Mannheim wieder ein Spitzenprogramm zusammengestellt. Vorträge und Worksho...
Weiterlesen
Broschüre Achtsam Essen & Trinken
Permanentes Multitasking, Stress und Zeitmangel führen häufig dazu, dass die Bedeutung der Mahlzeiten völlig in den Hintergrund tritt. Sich dessen bewusst zu sein und den Wunsch und Willen zu entwickeln, etwas zu verä...
Weiterlesen
Vorwürfe gegen approbierte Trauma-Therapeutinnen entkräftet
Auf unseren Hinweis auf den SPIEGEL-Artikel in Heft 11 / 2023 , in dem von den Verfassern schwere Vorwürfe gegen namhafte ärztliche und psychologische Psychotherapeuten im Umgang mit traumatisierten Patientinnen erhob...
Weiterlesen
Prüfungsprotokolle zur Auswertung gesucht
Der letzte Termin für die schriftliche Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie war ja am 15. März. Inzwischen haben viele der Kandidatinnen und Kandidaten schon ihre mündliche Prüfung gehabt und sie steht ihn...
Weiterlesen
Vorsicht bei Suchportalen mit der Berufsbezeichnung
Immer wieder lassen sich Kolleginnen und Kollegen dazu hinreißen, auf Suchportalen falsche oder zumindest stark abmahngefährdete Berufsbezeichnungen anzugeben wie z.B. „Psychotherapeutin“ oder „Heilpraktiker für Traum...
Weiterlesen
Ende der Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen
Am Samstag, 08.04. endet die gesetzliche vorgeschriebene Maskenpflicht in den Gesundheitseinrichtungen und alle noch geltenden bundesweiten Regelungen laufen aus. Ab dann können alle Gesundheitseinrichtungen gemäß i...
Weiterlesen
Abmahnkampagne gegen Heilpraktiker für Psychotherapie
Der “Deutsche Konsumentenbund e.V.“ hat eine große Abmahnkampagne gegen zahlreiche Heilpraktiker für Psychotherapie gestartet, die sich auf ihrer Homepage und in diversen Internetportalen, Therapeutendatenbanken usw....
Weiterlesen
Lavendelöl gegen Ängste und Schlafstörungen
Laut einem Bericht der Ärztezeitung zeigt das Arzneilavendelöl Silexan® bei Schlafstörungen gute Wirkung: In Rahmen einer Studie mit 95.320 unter Schlafstörungen leidenden Patienten wurde eine Gruppe mit sogenannten...
Weiterlesen
Steuerfrage des Monats: Grundsteuererklärung – Praxis im Wohnhaus
„Die Grundsteuer berechnet sich in drei Schritten: Wert des Grundbesitzes x Steuermesszahl x Hebesatz.“ Alles klar! Leider können wir nicht alle Fragen beantworten, die sich in puncto Grundsteuer ergeben. Was wir jed...
Weiterlesen
Soziales Honorar – wer macht Gebrauch davon? Bitte mitmachen!
Die meisten VFP-Mitglieder sind ja mit ihren Praxen kostenfrei in unserer großen Therapeutendatenbank www.theralupa.de vertreten und können hier leicht von Interessent:innen gefunden werden. Theralupa bietet Ihnen a...
Weiterlesen
Empirisches Gutachten zum Heilpraktikerrecht ausgeschrieben
Wir erinnern uns: Am 30. Oktober 2019 hatte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ein Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht ausgeschrieben, das mögliche Veränderungen beim Berufsstand der Heilpraktiker:innen b...
Weiterlesen
Warnung vor Abzocke am Telefon
Die Münchner Markenkanzlei Loschelder Leisenberg Rechtsanwälte warnt vor dem “Suchmaschinen Service GmbH, Worcester Straße 104, 47533 Kleve“. Bei den Anrufen von der Firma handelt es sich um eine beliebte Telefonma...
Weiterlesen
Petition mit Diskriminierung der Heilpraktiker für Psychotherapie
Die Psychologische Psychotherapeutin Rammiya Gottschalk hat über die Plattform „WeAct“ des Vereins „Change.org“ eine Petition gestartet, die an Bundesgesundheitsminister Lauterbach gerichtet ist und in der dringlich m...
Weiterlesen
Umfrage zur Erforschung der Belastung von Berater:Innen
Die Sozialarbeiterin Jana Remfert schreibt ihre Dissertation zum Thema psychische Belastungen von Berater:innen – insbesondere durch traumatisierte Patient:innen. Um empirische Daten zu sammeln, bittet sie Sie um Unte...
Weiterlesen
Sondermeldung des VFP e.V. Jan. 23
Abmahnverein gegen falsche Titelführung Aktuell hat sich ein Abmahnverein bei Kolleginnen und Kollegen gemeldet, die auf ihrer Homepage für die Praxis oder auch bei anderen Internetauftritten in irgendeiner Form die ...
Weiterlesen
Massive Arbeitsausfälle wegen Depressionen und Angststörungen
Das Ärzteblatt berichtete am 23.12.2022, dass es in Deutschland zu immer mehr Arbeitsausfällen wegen Depressionen, Angststörungen oder chronischer Erschöpfung komme. Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Le...
Weiterlesen
EuGH stärkt Rechte gegenüber Suchmaschinen
Neue Hinweise zu Google-Fonts
SWR-Antwort zur Sendung vom 20.10.2022 – Gremium berät weiter
Psychotherapie-Symposium vom 17. – 19. März in Münster
Apps für die Psyche
Stiftung kritisiert zu lange Wartezeiten
Psychotherapiebedarf Jugendlicher bleibt viel zu hoch
Cybermobbing nimmt weiter zu
Keine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Der Verband bei YouTube
Schwerpunktthemen für die Freie Psychotherapie 2023
Corona-Virus: Empfehlungen für Heilpraktiker:innen – Update 5.10.2022
Berufsbezeichnung muss klar und auf den ersten Blick erkennbar sein
Hilfreiche Analyse von Anne Lindenberg zu den Argumentationsstrategien der Heilpraktiker-Gegner
Zustimmung von vielen Seiten
Replik zu den Thesen von Prof. Fydrich in der Psychologie heute
Fragen an Prof. Dirk Revenstorf zu seinen Aussagen in der Sendung
Programmbeschwerde "Psycho-Pfusch"
Corona-Virus: Empfehlungen für Heilpraktiker:innen – Update 29. September 2022
Psycho-Pfusch Undercover: So gefährlich sind Heilpraktiker - VFP Antworten lagen SWR vor!
Gesundheitsminister Lucha möchte homöopathische Behandlungen in Baden-Württemberg erhalten
Rechtsfrage: Sicherung von Unterlagen nach Tod des Behandlers
Neue Diagnose zur Posttraumatischen Belastungsstörung
Stress, Depressionen, Angst: Für rund 1,5 Millionen Erwerbstätige in Bayern Alltag
VFP-Leitfaden „Beispiel für den Aufbau einer Patienteninformation“
Wie verhalten bei Abmahnungen wegen Google Fonts?
Masernschutzimpfung: Übergangsfrist abgelaufen - Gesundheitsämter fragen nach
Schwere Nebenwirkungen von Corona-Impfungen: Gesundheitsministerium veröffentlicht falsche Zahlen
Kostenlose Arbeitshilfen zur Unterstützung von Ukraine-Flüchtlingen
Kommentar zur neuen Testverordnung: Kleine Helferlein zweiter Klasse
Corona-Virus: Empfehlungen für Heilpraktiker:innen – Update 07.07.2022
Vorsicht bei Rechnungen/Mahnungen von Humedical / ALPHA RIBS
Psychologie heute veröffentlicht Stellungnahme gegen die Heilpraktiker für Psychotherapie – der VFP protestiert
Fehlender Immunitätsnachweis: Zwangsgeld nein, Tätigkeitsverbot ja
Massiver Bearbeitungsrückstand bei Corona-Entschädigungen für Freiberufler
Neues Angebot zur Finanzierung einer Therapie / eines Coachings
Gesundheits-Apps teuer und zum Teil gefährlich
Wartezeiten für Psychotherapieplätze viel länger als von den Krankenkassen angegeben
WHO: Corona-Pandemie hat markant zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen beigetragen
„Anwalt.de“ warnt vor hinterhältiger Masche am Telefon
Fachinformation: Lärm schädigt Körper und Psyche
Rechtshinweise zu Fernbehandlungen / Videositzungen
Rechtsfrage: Stundenweise Überlassung des Raumes/Impfpflicht
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Update 5. Mai 2022
Corona-Virus: Empfehlungen für Heilpraktiker:innen – Update 5. Mai 2022
Wann gelte ich als vollständig geimpft?
Einrichtungsbezogene Impfpflicht in den Bundesländern
VFP-Rechtsberater für eine erfolgreiche Praxisführung
Mehrheit der Deutschen will Homöopathie als Kassenleistung
NRW regelt Anzeigepflichten für Heilpraktiker neu
Beratende und therapeutische Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge
Einrichtungsbezogene Impfpflicht - Meldeverfahren der Bundesländer
Gesundheitsministerin begrüßt Initiative des VFP
60. Online-Psychotherapie Symposium von 25.-27.03.2022
Streit um die Wissenschaftlichkeit der Psychotherapie-Verfahren
Neues Diagnosesystem ICD-11 in den nächsten 5 Jahren
Jameda benachteiligt die Heilpraktiker für Psychotherapie
Zeugen gesucht: madsack-online-service vor Gericht
Pressemeldung zur Umfrage: HP für Kinder und Jugendliche
Behandlung durch Heilpraktiker nur bei Post-Covid-Symptomen
BGW-Versicherungsschutz für im beruflichen Feld an Covid Erkrankte
Einrichtungsbezogene Immunitätsnachweispflicht gegen Covid-19
Fachliche Vorgaben des RKI für COVID-19-Genesenennachweise
Informationen über Impfnachweise im Sinne der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung
Warnung vor dem Verein „Herzensgespräche“ (Düsseldorf)
Änderungen bezüglich Cookies auf den Webseiten
1. Update: Informationen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Mitgliederversammlung des VFP am 29.11.2021
Anhörung durch das Gesundheitsministerium zum Heilpraktikerrecht
Bestimmungen für Therapie- und Selbsthilfegruppen und Präsenzkurse
Fachanwalt Dr. Sasse: Impfpflicht ist verfassungsgemäß
Informationen zur "einrichtungsbezogenen Impfpflicht"
Übersicht Bestimmung der Bundesländer über Präsenzkurse
Keine tägliche Testpflicht mehr für immunisierte Heilpraktiker:innen (für Psychotherapie) (Stand 26.11.2021)
Corona-Virus: Empfehlungen für Heilpraktiker:innen für Psychotherapie– Update 23.11.2021
Empfehlungen für Psychologische Berater:innen zum Umgang mit den aktuellen Regelungen zur Corona-Eindämmung (Stand: 24.11.2021)
Tierhomöopathie: Kritik am neuen Tierarzneimittelgesetz
VFP-Rechtsforum: Wir begrüßen RA D. Benjamin Alt
Ab Oktober mehr Spielraum für Video-Einsatz
Jeder Dritte fürchtet sich vor Behandlungsfehlern in der Arztpraxis
Keine 3-G-Regelung für Heilpraktiker:innen in Niedersachsen
Vorbereitungen für eine Gesetzesreform gehen weiter
Online Psychotherapie-Symposium
Werbeannoncen für Heilpraktiker für Psychotherapie
Pandemie verschärft die Situation psychisch Kranker
Engagieren Sie sich für unseren Beruf
Politische Weiterentwicklung zu unserem Beruf
Neue Corona-Verordnungen greifen in Praxistätigkeit ein
Was macht den HP für Psychotherapie so besonders?
Zusammenhang Psychosen und Demenz
Vorsicht vor der „Deutschen Heilfürsorge“
Webseiten-Check – ein Plus an Sicherheit
Warnung vor falschen Abmahnungen
BDH-Umfrage belegt hohe Patientenzufriedenheit
Übergabe Eckpunktepapier an Minister Spahn
Werbespot: Ich will meinen Heilpraktiker
Fördermöglichkeiten für Unternehmer*innen
Patienten-Aufklärung bei nicht deutschkundigen Patienten
Patient*innen sind Wähler*innen!
Erstes Online-Psychotherapie-Symposium
Naturheilkunde in den Medien: Funkbeiträge zum Nachhören
Erweiterung beim Servicetelefon – Selbstfürsorge für Therapeut*innen
Heilpraktikerausbildung der Zukunft - Verbände an einem Tisch
Studie: Heilpraktiker sind überzeugender als Ärzte
Regeln für die Nutzung unserer Service-Foren
Masken tragen in der Praxis
Fragwürdige Auszeichnung
Kampagne macht Erfolge sichtbar
Position der Heilpraktiker gestärkt
Fast jedes dritte Kind zeigt Auffälligkeiten
Corona: Engpässe bei psychotherapeutischer Unterstützung
Corona-Hilfen: Regierung verspricht Nachbesserungen
Verein unterstützt ehrenamtlich Künstler
Petition für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Der VFP grenzt sich gegen Rechtsradikalismus und Antisemitismus ab
Schwerpunktthemen der FREIEN PSYCHOTHERAPIE
Bitte Datenschutzforum nutzen!
Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Dürfen Psychologische BeraterInnen in der Praxis tätig sein?
Start ins neue Jahr: Dr. Werner Weishaupt über die Arbeit des VFP in der Corona-Pandemie
Psychosomatische oder somatopsychische Erkrankungen?
Aufruf zur Teilnahme am Projekt „Heilpraktiker/innen online“
Umfrage zur Psychotherapie im bikulturellen Kontext
Abzockwarnung Branchenportal
Änderung im Impressum erforderlich
Wiederanhebung der Mehrwertsteuer ab 01.01.2021
Corona-Überbrückungshilfen II / Grundsicherung II
Wer darf aktuell praktizieren (Stand 14.12.2020)
Toleranz – auch im Gesundheitswesen
Erfahrungen mit dem Madsack Onlineservice
Werden Sie Teil der Initiative „Ich will meinen Heilpraktiker!“
Bundesregierung plant gesetzliche Eingriffe gegen Heilpraktiker*innen – versteckt über das MTA-Reformgesetz
„Zahlen lügen nicht“ – kaum nachweisbare Schäden durch Heilpraktiker
ARD-Film über Heilpraktiker – tendenziös von vorne bis hinten
Risiko-Faktor labile Psyche
Neue Corona-Hilfen
Corona-App „Darf ich das?“
Mobbing Thema in jeder Klasse
Unfairer Chef macht krank
Erste Hilfe für die Seele
Keine Erstattung mehr durch die Gesetzlichen Kassen
Aufruf zu einer Petition gegen Kindesmissbrauch
Mundwasser tötet auch Corona-Viren
Corona-Virus: Empfehlungen für HeilpraktikerInnen für Psychotherapie und Psychologische BeraterInnen – Update 02.11.2020
Videocontest
Meldepflicht bei Heilpraktikern für Psychotherapie und Psychologischen Beratern
Sind Corona-Leugner eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit?
Auch kein Zuckerschlecken… beim Nachwuchs der Approbierten
Gesetzliche Krankenkassen müssen Heilpraktiker nicht zahlen
Achte Gesamtkonferenz der Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften
Behandlungsergebnisse: Patienten sind mit Heilpraktikern zufriedener als mit Ärzten Fresenius-Studie belegt hohe Zufriedenheit mit Heilpraktikern
Endlich: Neues Abmahnrecht schränkt Missbrauch ein
Versorgungsstudie: Weniger Antibiotika durch mehr Homöopathie
Corona Schutz- und Hygieneregeln gelten für unsere Praxen weiter
Was ist eine Gefährdungsbeurteilung und wann ist sie Pflicht?
Neuer Höchststand bei Fehltagen wegen psychischer Erkrankungen
Verfassungsrechtliches Gutachten zum Heilpraktikerwesen
Rechtliche Argumente gegen Prüfungsaufschub
Unionspolitiker tauschen sich mit Heilpraktikern aus
Pro und Contra Homöopathie
Was machen Teile der Presse daraus?
Wer schadet unserem Berufsstand?
Wir erweitern unseren Service in puncto „Datenschutz“
Webseiten-Check ist große Hilfe für die Mitglieder
HP-Prüfungen dürfen nicht endlos verschoben werden
Neue Initiative: Ich will meinen Heilpraktiker!
Beschwerde gegen Heilpraktiker-Hetze erfolgreich
Wie belastet die Corona-Pandemie unsere Kinder?
Aber bitte mit Maske: Plakate & Aufkleber
Neues Frage- und Antwortforum „Hygiene“ auf unserer Homepage
Achtung: Erpressungsmails im Umlauf
Patienten-Umfrage zur Tätigkeit der Heilpraktiker – jetzt mitmachen!
Negative Presse über Heilpraktiker – protestieren lohnt!
Umsatzsteuersenkung ab 01.07.2020
Achtung: Begriff “Webinar“ ist geschützt
RA Dr. René Sasse: Kinesiologie nach wie vor im Coaching erlaubt
Aktuelle Empfehlungen der AG Corona – 10 Punkte-Plan
Ist Heilpraktiker (für Psychotherapie) ein systemrelevanter Beruf?
Erweiterung unserer Serviceleistungen im VFP
Zusammenschluss und Zusammenarbeit mit anderen Verbänden
Unterstützung für Familien in Corona-Zeiten
Webseitencheck für Heilpraktiker für Psychotherapie im VFP
Die Bedeutung der Heilpraktiker für Psychotherapie
Petition „Pro Heilpraktiker“ unterstützen!
Maskenpflicht in der psychologischen Praxis
Therapie-Förderung beim "Fonds sexueller Misbrauch"
Die Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften unterstützt die Petition #ProHeilpraktiker. Gemeinsam fordern sie die freie Wahl von Therapieverfahren und Therapierenden sowie das Selbstbestimmungsrecht der Patientinnen und Pati
Der Internetauftritt der Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften ist online
Corona-Selbsttest: Sinn oder Unsinn? (02.05.2020)
Schutzmasken wieder verwenden? 30.04.20
Arbeitsgruppe Corona gibt zwei neue Checklisten für praxisinternes QM heraus
Arbeitsgruppe "Corona" gebildet
Interview Online Sprechstunde
Was tun in der Corona-Krise?
Warnmeldung
Vom gefährlichen Unsinn der Fern-Hypnose
Freie Therapeuten bleiben im Einsatz: Bereitschaftsdienst
Fernberatungen und -behandlungen
Coronaviren und die Folgen für die Praxen
Heilpraktiker-Behandlungen werden gewollt und genutzt
Schadenfall in der Praxis? Sofort Versicherung informieren!
Hilfen für die Behandlungs-Dokumentation
Aktualisierte S3-Leitlinie “Posttraumatische Belastungsstörung“
Patientensicherheit im Bereich der Schulmedizin
Wir bereiten uns auf das BMG-Rechtsgutachten vor
Mitgliederentwicklung
Aktionsbündnis Patientensicherheit
Arztvorbehalt in der HP-Praxis
Patienteninterviews gesucht
Homöopathie-Studie: Karriere einer Falschmeldung
Politische Aktivitäten – Kooperation mit anderen Verbänden
Neue Meldepflicht für Heilpraktiker in Niedersachsen
Masern-Impfpflicht gilt auch für Heilpraktiker (für Psychotherapie)
Kleinunternehmerregelung – Grenze auf 22.000,- € Umsatz erhöht
Gilt die Kassenbon-Pflicht auch für uns?
Neuregelungen der „Zentralen Prüfstelle Prävention“
Neue Praxissoftware Vereto
Bundeskanzlerin Merkel für Ayurveda-Medizin
Gespräche mit Bundestagsabgeordneten
Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums
Panorama-Sendung und die Folgen
Kooperation mit anderen Heilpraktiker-Verbänden
Panorama-Beitrag verunglimpft Heilpraktiker – wir reagieren
Kursleiter-Qualifikationen bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
VFP-Wertgutscheine richtig einlösen
BMG plant Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht – wir agieren
Therapeuten für MS-Betroffene gesucht
Die VFP-Geschäftsstelle zieht um – neue Adresse notieren!
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit 2019
Welttag der Patientensicherheit: Heilpraktiker – ganz sicher!
Gesamtkonferenz der Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften
Neue Patientengeschichte: Vom Rollstuhl zurück auf’s Fahrrad
Burnout oder doch versteckte Depression?
Homöopathie weiterhin auf Kassenkosten
Zwangsimpfung: Masernschutzgesetz beschlossen
Inhalte der Überprüfung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
Burn-out: Jeder 5. Deutsche war schon einmal in Behandlung
Ärztlicher Behandlungsvorbehalt – neue Checkliste als Service
Positive Resonanz für Borderline-Netzwerk
Strahlungsbelastungen für unsere Schulkinder verhindern
Danksagung für VFP-Arbeit
Danksagung eines zufriedenen Mitglieds
Elektronische Patientenakte: Experten warnen vor Datenmissbrauch
Studie: Warum Ehemänner zu Tätern werden
Mehrheit der Schulkinder hat oft Kopfweh
Patientengeschichten: Positive Erfahrungen mit Heilpraktikern
Baurechtliche Anforderungen für Heilpraktiker-Praxen
Zuwachs beim VFP Service Team – Sonja Kohn in der Pressestelle
Doppelt so viele Fehltage wegen psychischer Störungen
Mängel in der IT-Sicherheit bei Ärzten und Apotheken
Meinungswechsel in der FDP
Gesamtkonferenz der Heilpraktikerverbände
Erfolgsgeschichten von Patienten
Behandlungsfehler bei Ärzten
Antidepressiva und Benzodiapezine nicht kombinieren
Update DS-GVO: Neue Basisinformationen und Muster-Vorlagen
Kürzel „HPG“ nicht mehr verwenden – „HeilprG“ ist richtig
Feedback zu Artikeln in der Freien Psychotherapie
Korrektur der Meldung: wann Freiberuf – wann Gewerbe?
Patientengeschichte: Fehldiagnose „Endogene Depression“
BMG sieht von grundlegender Reform des Heilpraktikerwesens ab
Änderung bei 450-Euro-Kräften
Terminservicestellen beheben nicht den Mangel
Protest erfolgreich aber nicht zu Ende
Psychiater gegen Psychotherapeuten
Darf man Fernbehandlung bewerben?
Berufshaftpflichtversicherung nicht kündigen!
Entwarnung durch jameda.de
Psychotherapie lohnt auch im höheren Lebensalter
Ende der Intimität durch Telematik
Britische KI-Bots erkennen missbrauchte Kinder nicht
Erfahrungen mit Kassenpatienten
Aufrecht mit Bechterew – neuer Blog
Keine Gema-Gebühren für Musik im Wartezimmer
Betriebsprüfungen - Fiskus rüstet digital auf
Update DSGVO: 3 Hinweise sollten Sie beachten!
Zulässige Berufsbezeichnung – Praxis für Psychotherapie
Mitmachen: Heilpraktiker-Patienten für Interview gesucht
Lohnendes Interview: »Im Gesetz steht von Liebe kein Wort«
Hürdenlauf für Psychotherapie-Patienten?
Mehr Kinder in Psychotherapie
Mutter-Kind-Kuren: Widerspruch lohnt sich
Norwegen eröffnet psychiatrische Klinik ohne Medikamente
Erste Gesamtkonferenz aller Heilpraktikerverbände
Kindesmisshandlungen per App schneller erkennen
Kinderbuch zur Stärkung von Kindern mit Flüchtlingshintergrund
Psychologische Diagnostik auf Deutsch, Arabisch und Farsi
Patienten wollen sich nicht bevormunden lassen
Kann ich meinem Arzt vertrauen? Film auf 3sat „Fragwürdige Diagnosen und unnötige Operationen
Therapiefreiheit wird weiter eingeschränkt – Pressemeldung des bvvp
Krank wegen psychischer Belastung – Neue Zahlen der Bundesregierung
Sieg vor dem Arbeitsgericht: Mitglied darf nebenberuflich als PB arbeiten
Datenschutz-Folgenabschätzung in der Praxis von HPP und PB
Weltweiter Anti-Suizid-Tag am 10. September
Fixierung in Psychiatrie nur mit Richter-Zustimmung
Von wegen Baby-Blues – es kann auch die Schilddrüse sein!
Psychosomatische Störungen bei vielen Kindern
Mikrokredit zur Finanzierung des Praxisstarts
Zahlungsverzug: Inkassounternehmen einschalten?
Aufruf zur Unterstützung von “young carer”