News

VFP-Leitfaden „Beispiel für den Aufbau einer Patienteninformation“

Im Rahmen unseres Mitgliederservice haben wir einen Leitfaden für Sie gestaltet, wie eine Praxisinformation aufgebaut sein sollte – als Grundlage Ihrer Werbung als Heilpraktikerin (für Psychotherapie). Mit einer solchen Information über Ihre Praxis stellen Sie sich selbst, das Team, die Therapie sowie die Räumlichkeiten vor. Verwendet werden sollten schnell erfassbare, grafisch gut aufbereitete Informationen und wenig Text. Dabei gilt der Grundsatz: „Weniger ist mehr!“.

Der Gesetzgeber stellt an Sie als Heilpraktiker:innen zudem erhöhte rechtliche Anforderungen für die Gestaltung einer Patienteninformation / eines Flyers. Diese Anforderungen leiten sich sowohl aus dem Heilmittelwerbegesetz (insbesondere § 3HWG), als auch aus den Vorgaben des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) ab. Als Unterstützung für die Gestaltung Ihrer individuellen Patienteninformation haben wir in unserem Mitgliederbereich unter Punkt 2 „Für die Praxis HP/PT“ einen Leitfaden „Beispiel für den Aufbau einer Patienteninformation“ für Sie bereit gestellt.

Über uns:

Anschrift

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
31582 Nienburg/Weser

Service-Team

  05021-8650320

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften