News

Apps für die Psyche

Seit 2020 sind in Deutschland zertifizierte Apps zur Behandlung von psychischen Problemen erhältlich. Laut Deutschlandfunk gibt es nach Einschätzung der Psychologin Anne Etzelmüller von der TU München für diese Apps ein „breites Anwendungsspektrum“ etwa bei Depressionen, Ängsten oder PTBS: Die Forschung habe gezeigt, dass „digitale Interventionen zu einer großen Minderung der Symptome beitragen“ könnten. Wichtig sei allerdings, dass es sich um zertifizierte Angebote handele. Nach Einschätzung der Forscherin könnten geeignete Apps dazu beitragen, dass sich aus leichten Beschwerden keine psychische Störung entwickelt; außerdem sei es mit ihnen besser möglich, die sehr langen Wartezeiten bis zum Beginn einer Therapie zu überbrücken.

Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/138673/Depressionen-Lange-Wartezeiten-bis-zum-Arztbesuch

Kommentar: Vielen Menschen sind lebendige Gegenüber, die fachlich geschult sind – wie z.B. Psychologische Berater und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie – sehr viel lieber als anonyme Programme.

Stand: 14.12.2022

 

Über uns:

Anschrift

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
31582 Nienburg/Weser

Service-Team

  05021-8650320

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften