News

Selbsttest: Abmahnrisiken auf der eigenen Homepage

Selbsttest: Abmahnrisiken auf der eigenen HomepageDie Betreiber der Internetplattform „e-recht24.de“ haben auf ihrer Homepage einen Check eingerichtet, über den man kostenfrei die eigene Homepage auf Abmahnrisiken selbst überprüfen kann.

Zahlreiche KollegInnen wurden in den letzten Jahren bereits mit einer kostenpflichtigen Abmahnung konfrontiert. „Ob fehlerhaftes Impressum oder nicht beachtete Urheberrechte bei Bildern, Rechtsverletzungen bei Google AdSense oder Facebook, Widerrufsrecht oder fehlerhafte AGB, es gibt nichts, was nicht abgemahnt werden kann“ – so schreiben die Anwälte von e-recht24. Ihrer Beobachtung nach basieren nahezu 90% aller Abmahnungen auf denselben immer wiederkehrenden Fehlern. Deshalb hat eRecht24 ein interaktives und kostenloses Tool entwickelt, mit dem jeder Webseitenbetreiber seine Einträge innerhalb weniger Minuten anhand von mehr als 30 Kriterien auf potentielle Abmahnfehler überprüfen kann. Dabei braucht man keinerlei persönliche Daten von sich oder seiner Webseite anzugeben. Der eRecht24-Abmahncheck ist vollständig anonym.

Sie finden den Abmahncheck, der natürlich keine vollständige juristische Prüfung alle Inhalte bedeutet, hier:https://www.e-recht24.de/check/abmahnung.html

 

< Zurück

Über uns:

Anschrift

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
31582 Nienburg/Weser

Service-Team

  05021-8650320

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir sind Mitglied

Aktionsbündnis Patientensicherheit
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften