Rauchen schädlicher als gedacht
Genf (Schweiz) - Rauchen gefährdet die Gesundheit, ist es doch unter anderem ein massiver Risikofaktor für diverse Krebs- und Herz-Kreislauf-Leiden. Nach jahrzehntelanger Aufklärungsarbeit sollte das mittlerweile im Grunde jedem klar sein. Doch die Wahrheit sieht anders aus: Offenbar sind sich viele Raucher der Gefährlichkeit ihres Lasters nach wie vor nicht bewusst. Sie unterschätzen die gesundheitlichen Risiken oder verdrängen sie gar ganz.
Das zeigt eine französische Studie, die französische Mediziner auf der „European Lung Cancer Conference“ in Genf präsentierten. Demnach verbindet beispielsweise ein Drittel aller Befragten den Genuss von bis zu zehn Zigaretten täglich nicht mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko. Eine zentrale Rolle für solche Fehleinschätzungen könnten Verdrängungsmechanismen spielen…. Sogar manche Nichtraucher halten wenige Zigaretten am Tag für unbedenklich!“
Weitere Informationen: Wissenschaft aktuell
Raucherentwöhnung ist Heilbehandlung
Zu diesem Thema gab es in der Vergangenheit unterschiedliche Rechtsauffassungen. Nun hat der der Bundesfinanzhof die Durchführung von Raucherentwöhnungsseminaren als umsatzsteuerfreie Heilbehandlung angesehen. Solche Veranstaltungen können als vorbeugende Maßnahme des Gesundheitsschutzes gelten, sofern eine medizinische Indikation vorliegt (Urt. v. 26.08.2014, XI R 19/12).
http://www.bfhurteile.de/bfhurteilede/urteil.html?tx_qcombfhurteile_pi1[az]=XIR1912