Skip to main content

News

Unser Psychotherapie-Symposium vom 27. – 29. Oktober in Mannheim

Zu unserem Rahmenthema VOM TRAUMA ZUM TRAUM: LEBENSPERSPEKTIVEN GEWINNEN haben wir zusammen mit der Seminarabteilung und der Paracelsus Schule Mannheim wieder ein Spitzenprogramm zusammengestellt. Vorträge und Workshops namhafter Therapeuten:innen und Dozenten:innen bieten Ihnen eine einmalige Fortbildungsgelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten.

Eine Detailansicht des umfangreichen Angebots und die Möglichkeit der Online–Anmeldung finden Sie auf:

https://www.paracelsus.de/a_sosemi.asp?seminaridinternet=3553476827102023

Als aktive/r Paracelsus Student/in, Dozent/in oder Mitglied des VFP sind die Vorträge kostenfrei, Workshops können für den ermäßigten Betrag von 20 Euro gebucht werden. Für Gäste beträgt die Gebühr pro Vortrag 5 Euro und pro Workshop 30 Euro.

VFP-Team mit Info-Stand beim Symposium - Anlaufstelle für Ihre Anliegen und Fragen

Ob in der Phase der beruflichen Erstorientierung, der Ausbildungsphase, beim Praxisstart und -aufbau oder im normalen Praxisalltag: Ziel des VFP ist, seinen Mitgliedern in allen Phasen ihrer beruflichen Laufbahn zur Seite zu stehen. Interessenten und Verbandsmitglieder haben deshalb beim Symposium in Mannheim die Gelegenheit, den Verband kennenzulernen bzw. sich mit ihren Fragen direkt an das Service-Team zu wenden.

Nutzen Sie in entspannter und fröhlicher Atmosphäre beim „Runden Tisch“ am Freitag, dem 27.10.23 ab 17:15 Uhr die Gelegenheit, mit der Studienleiterin der Mannheimer Schule, Petra von Wangenheim, und dem Präsidenten des VFP, Dr. Werner Weishaupt, über die aktuelle Situation des Berufsstandes und dessen Zukunftsaussichten zu sprechen und Ihre diesbezüglichen Fragen zu stellen.

Wir freuen uns, Sie persönlich zu treffen!

Ihr VFP-Team